Copyright | Haftung | PGP-Schlüssel | Rechtschreibung | Link mich! | Passwörter | Datenschutz | Hilfe

HILFE

Beim Ausdrucken von Access-Berichten, die am Bildschirm vollständig sind, fehlen alle Inhalte

Insbesondere bei Verwendung des Einnahme-Überschuß-Rechners fehlen beim Ausdrucken von Access®-Berichten wie Rechnungen oder Angeboten, die nach erfolgreicher Buchung in der Birdschirmvorschau komplett und richtig mit allen Inhalten zu sehen waren, sämtliche Daten. Die Rechnung oder das Angebot wird ausgedruckt, aber die am Bildschirm zu sehenden Daten wie Name und Anschrift des Adressaten oder die Liste der Produkte bzw. Artikel fehlen.

Dies ist ein bekanntes Problem in der Interaktion zwischen Access und dem jeweiligen Druckertreiber, das nicht in der Programmierung der CD zu finden ist. Probieren Sie folgende mögliche Lösungen:

  • Schließen Sie den Einnahme-Überschuß-Rechner. Starten Sie ihn erneut. Rufen Sie das fehlerhaft gedruckte Dokument erneut auf, beispielsweise eine nicht vollständig gedruckte Rechnung aus der OP-Liste oder dem Buchungsjournal. Versuchen Sie erneut zu drucken.
  • Aktualisieren Sie den Druckertreiber. Viele Druckertreiber werden nach dem Kauf des Druckers vom Hersteller aktualisiert und im Internet veröffentlicht. Besuchen Sie zu diesem Zweck die Webseite des Druckerherstellers und suchen Sie nach neueren Treiberversionen als der, die Sie installiert haben.
  • Wechseln Sie den Druckertreiber. Viele Drucker werden mit mehreren Treibern geliefert, beispielsweise einem PostScript- und einem PCL-Treiber. Wählen Sie beim Ausdrucken einen anderen Treiber für denselben Drucker.
  • Wenn Sie PDFs selbst erstellen können (z.B. mit dem Acrobat-Vollprodukt, nicht mit dem Adobe Reader), so erstellen Sie erst eine PDF von dem Dokument, das unvollständig gedruckt wurde. Drucken Sie dann diese PDF au dem Drucker aus.
  • Installieren Sie einen Druckertreiber für ein früheres Druckermodell des gleichen Herstellers. Versuchen Sie, mit diesem Treiber zu drucken. beispielsweise kann man mit dem Treiber für den HP LaserJet 4L auch auf neueren Druckern wie den späteren HP LaserJet 4000er oder den Color LaserJets drucken. Solche Drucke sind oft vollständig.

Eine Lösung für dieses zweifellos entnervende Problem obliegt den jeweiligen Herstellern der Druckertreiber und ist leider nicht im Verantwortungsbereich der BWL CD und der Access-Programmierung möglich.

© Harry Zingel 2006;
Zurück zur Hauptseite: http://www.zingel.de
EMail: info@zingel.de